Why Not Primary? Warum Grundschulen perfekt für unsere Klassenfahrten sind
- Justin Wolter
- 16. Mai
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen

Warum eigentlich erst in der weiterführenden Schule mit Englisch auf Klassenfahrt gehen?
Wir von LevelUp English sagen: Je früher, desto besser! Denn Grundschulkinder bringen alles mit, was man für eine gelungene Englisch Klassenfahrt braucht – Neugier, Kreativität, Begeisterung und vor allem keine Angst vor neuen Sprachen. Genau deshalb haben wir vor Kurzem mit einer sechsten Klasse eine unvergessliche Reise organisiert, bei der der Englischunterricht zum Abenteuer wurde.

Statt Vokabeln zu pauken oder Grammatik zu büffeln, haben die Kinder bei Spielen, Schatzsuchen, Sport und Team-Challenges ganz natürlich Englisch gesprochen – und das den ganzen Tag über. Begleitet wurden sie dabei von unseren professionellen Native Speakern, die mit viel Herzblut und Erfahrung dafür sorgen, dass sich jedes Kind wohlfühlt und mitmacht – ganz egal, wie gut es schon Englisch kann.
Gerade in der Grundschule sind Kinder besonders offen für neue Eindrücke. Sie saugen Sprache förmlich auf, haben keine Hemmungen zu sprechen und gehen spielerisch mit allem um, was ihnen begegnet. Unsere Englisch Klassenfahrten für Grundschulen setzen genau hier an: Sie verbinden Spaß, Abenteuer und Spracherlebnis in einer Umgebung, die motiviert und inspiriert.
In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie unsere Klassenfahrt mit einer sechsten Klasse ablief, warum gerade Grundschulen perfekt für unsere Programme geeignet sind – und wie viel Spaß und Lernerfolg in fünf Tagen voller Englisch stecken kann.
🌍 Die Reise – Englisch zum Anfassen
Unsere fünftägige Klassenfahrt führte die sechste Klasse einer Grundschule an einen idyllischen Ort mitten in der Natur, den Werbellinsee – fernab vom Schulalltag, aber perfekt ausgestattet für ein echtes Spracherlebnis. Schon bei der Ankunft wartete das erste Highlight: die Begrüßung durch unsere Native Speaker, natürlich auf Englisch – aber ganz ohne Druck und mit jeder Menge Charme, Gestik und Humor.
Von Anfang an war klar: Diese Englisch Klassenfahrt ist keine Unterrichtswoche, sondern ein Abenteuer. Gemeinsam mit den Kindern haben wir ein liebevoll gestaltetes Programm auf die Beine gestellt, das Alltag und Englischlernen auf ganz natürliche Weise verbindet.
Der Tagesablauf?
Nach dem Frühstück ging es direkt los mit der ersten Aktivität – ob Kreativ-Workshop, Schnitzeljagd oder Sportspiel – alles auf Englisch. Unsere Native Speaker erklärten die Regeln, motivierten schüchterne Kinder und gaben unauffällig Hilfestellung, wo es nötig war.
Gegen 12 Uhr wartete das Mittagessen – eine willkommene Pause nach dem aktiven Vormittag. Danach hatten die Schüler etwas Freizeit, um zu spielen, zu entspannen oder einfach durchzuatmen.

Am Nachmittag ging es dann mit dem nächsten spannenden Programmpunkt weiter: ein interaktiver Englisch-Workshop, der ganz im Zeichen von Kreativität, Bewegung und Teamarbeit stand. Ob sportlich, spielerisch oder erfinderisch – hier war für jeden etwas dabei. Die Highlights reichten von einer sportlichen Mini-Olympiade bis hin zu einem kreativen Start-up-Workshop, bei dem die Kinder eigene Produkte entwickelten und ihre Ideen anschließend stolz auf selbst gestalteten Plakaten präsentierten – natürlich komplett auf Englisch!
Alle waren mit Feuereifer dabei, haben sich gegenseitig unterstützt und hatten sichtlich Spaß. Und wenn mal eine Frage offen war oder jemand unsicher wurde, standen unsere Native Speaker immer zur Seite – wie eine große Schwester, die mit Geduld, Witz und Empathie die Kinder durch den Tag begleitete. Nach dem Workshop war wieder Freizeit angesagt, bevor sich alle zum gemeinsamen Abendessen trafen. Und dann?
Jeden Abend etwas anderes! Mal wurde zur Musik in der Ferienhaus-Disco getanzt, mal flimmerte ein englischer Film über die Leinwand, und an anderen Abenden standen lustige Gruppenspiele auf dem Programm – natürlich auch auf Englisch.
🥶 Ein besonderes Highlight: Einige der Schüler trauten sich sogar bei frischen 20 Grad im Mai in den See – ein echtes Abenteuer und Gesprächsthema bis zum letzten Tag!
Die Kombination aus echten Erlebnissen, Bewegung, Spielen und Sprache macht diese Reisen zu etwas ganz Besonderem – für die Kinder genauso wie für die Lehrkräfte.
🎒 Warum gerade Grundschüler besonders profitieren
Viele stellen sich bei einer Englisch Klassenfahrt vielleicht zuerst eine Gruppe von Teenagern vor – aber genau das möchten wir bei LevelUp English ändern. Denn: Grundschüler bringen ideale Voraussetzungen mit, um eine Sprache spielerisch und mit Freude zu lernen. Unsere Erfahrungen zeigen immer wieder, wie viel Potenzial gerade in jüngeren Kindern steckt.
Im Grundschulalter ist Sprache noch kein Schulfach mit Notendruck – sie ist ein Werkzeug zum Entdecken, Spielen und Erleben. Kinder in diesem Alter haben keine Angst davor, Fehler zu machen. Sie probieren Dinge aus, wiederholen Wörter intuitiv, imitieren die Aussprache und lassen sich auf neue Situationen ein – ganz ohne die typischen Sprachbarrieren, die viele ältere Schüler mitbringen.

Lernen durch Erleben – das funktioniert bei Grundschülern besonders gut. Während sie basteln, spielen, toben oder Geschichten erzählen, nehmen sie die englische Sprache ganz nebenbei auf. Sie verknüpfen neue Vokabeln direkt mit konkreten Handlungen und Emotionen – und genau das bleibt langfristig im Gedächtnis. Ein „Jump!“ beim Sportspiel oder ein „Let’s go!“ vor dem Lagerfeuer prägt sich viel stärker ein als ein Wort aus dem Vokabelheft.
Außerdem profitieren Grundschüler enorm vom Kontakt zu unseren Native Speakern. Ohne Druck erleben sie echte, authentische Sprache – inklusive Mimik, Gestik, Tonfall und Körpersprache. Sie merken schnell: „Ich verstehe ja viel mehr, als ich dachte!“ Das gibt Selbstvertrauen – und macht Lust auf mehr.
Nicht zuletzt fördern unsere Klassenfahrten wichtige soziale Kompetenzen: Die Kinder lernen, sich in Gruppen auszudrücken, sich gegenseitig zu helfen und im Team auf Englisch zu kommunizieren. Und das alles in einem sicheren, unterstützenden Umfeld, in dem jede*r mitmachen darf, aber niemand muss.
Unser Fazit: Gerade Grundschüler haben auf unseren Englisch Klassenfahrten nicht nur unglaublich viel Spaß – sie machen auch enorme sprachliche Fortschritte, ohne dass es sich wie Lernen anfühlt.
✅ Feedback & Fazit – Kleine Kinder, große Wirkung
Die Rückmeldungen nach der Klassenfahrt waren überwältigend – und das nicht nur von den Kindern. Die begleitende Lehrkraft war begeistert davon, wie viel Sprachpraxis in kurzer Zeit möglich war, ohne dass es sich nach Unterricht anfühlte. Viele Kinder, die im Klassenzimmer eher still sind, blühten in der freien, spielerischen Umgebung regelrecht auf.
Auch die Kinder selbst waren stolz: Sie konnten sich ausdrücken, verstanden Anweisungen, und manche führten sogar Gespräche mit den Native Speakern oder anderen auf dem Campus. Das alles in nur fünf Tagen – und mit ganz viel Spaß.
Unsere Erfahrung zeigt: Englisch Klassenfahrten mit Grundschülern sind nicht nur möglich – sie sind ein echter Gewinn. Für das Selbstbewusstsein, die Sprachentwicklung und den Teamgeist. Und sie wecken eine Begeisterung für Sprache, die oft noch lange anhält.
👉 Jetzt seid ihr dran!
Ihr arbeitet an einer Grundschule und wollt euren Schülern ein besonderes Englisch-Erlebnis bieten? Dann meldet euch bei uns – wir planen gemeinsam mit euch eine maßgeschneiderte Englisch Klassenfahrt, die perfekt zu eurem Jahrgang passt.
Mit Spaß, Herz und echtem Sprachkontakt – für starke Kinder mit starken Sprachkenntnissen!
Yorumlar