Biggesee & Sorpesee – Warum diese Orte perfekt für Englisch-Camps & Klassenfahrten sind
- Justin Wolter
- 30. Juni
- 3 Min. Lesezeit

Inmitten des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge, eingebettet in bewaldete Hügel, glitzernde Wasserflächen und endlose Freizeitmöglichkeiten, liegen zwei der schönsten Seen Nordrhein-Westfalens: der Biggesee und der Sorpesee. Was sie besonders macht? Sie sind nicht nur Naturidylle, sondern echte Erlebnisräume – und damit wie gemacht für moderne Bildungsformate wie Feriencamps, Englisch-Klassenfahrten und Projektwochen mit Mehrwert.
Ob Spracherlebnis im Wald, Storytelling auf dem Wasser oder Gruppendynamik beim Floßbau – die Region rund um Biggesee und Sorpesee schafft genau das Umfeld, in dem junge Menschen wachsen, entdecken und Englisch leben können. In diesem Beitrag zeigen wir, warum sich genau hier unsere Camps und Schulformate auf ideale Weise entfalten – und was euch bei LevelUp English konkret erwartet.
🌳 Eine Region voller Möglichkeiten: Warum der Biggesee und der Sorpesee so besonders sind!

🏖️ Lage & Landschaft
Nur 1,5 Stunden von Köln oder Dortmund entfernt, bieten beide Seen eine perfekte Mischung aus Naturnähe, Erreichbarkeit und Infrastruktur. Der Biggesee liegt bei Attendorn im südlichen Sauerland und bietet mit seiner Größe (8,76 km²) viel Raum für Outdoor-Aktivitäten. Der etwas kleinere Sorpesee (3,3 km²) besticht durch direkte Wasserzugänge, klare Uferzonen und eine besonders ruhige, entspannte Atmosphäre.
🍃 Naturerlebnisse in Hülle und Fülle
Wälder, Wanderwege, Wasserpfade, Aussichtspunkte, Wildtiere – hier lernen Kinder und Jugendliche mit allen Sinnen. Der Biggesee punktet mit Highlights wie der Aussichtsplattform „Biggeblick“ oder dem Naturerlebnisweg rund um die Listertalsperre. Der Sorpesee bietet dagegen perfekte Bedingungen für Outdoorpädagogik direkt am Wasser – ideal für unser „Mission Explorer“-Konzept.
🏕️ Lernen mit Perspektive: Die Camps und Projektwochen von LevelUp English
Unsere Camps am Biggesee und Sorpesee folgen einem klaren Ziel: Sprachförderung durch Erleben. Statt Frontalunterricht bieten wir immersive Lernumgebungen, in denen Sprache durch Handeln, Kreativität und Interaktion lebendig wird.
🌱 Mission Explorer Camp
Unser Signature Camp für kleine Entdecker und mutige Teamplayer. Basierend auf den Prinzipien der Growth & Arts Academy erleben Teilnehmende tägliche „Missions“, bei denen sie gemeinsam Lösungen finden, Geschichten entwickeln, Challenges meistern – und dabei ganz selbstverständlich Englisch sprechen. Die Natur rund um den See ist Bühne und Trainingsfeld zugleich.→ Zum Camp
🎭 English & Fun am Biggesee
Hier trifft Sprachförderung auf Abenteuer und Freizeitspaß. Vormittags geht’s in kleinen Gruppen um aktive Sprachpraxis – durch Rollenspiele, Dialoge, Sprachspiele. Nachmittags gibt’s Action: SUP, Teamspiele, Lagerfeuer, Quiz Nights. Eine rundum aktive Ferienwoche – komplett auf Englisch!→ Alle Infos zum Camp
🏫 Klassenfahrt mit Profil: Englisch-Projektwoche
Für Schulklassen kombinieren wir Sprachlernen, Teamstärkung und Erlebnislernen. In der Jugendherberge Sorpesee etwa bieten wir modulare Englisch-Klassenfahrten mit Schwerpunkten wie „Communication Skills“, „Team Spirit“ oder „Nature & Storytelling“. Lehrkräfte werden entlastet – und Schüler tauchen tief ein in eine Sprach- und Erfahrungswelt jenseits des Klassenzimmers.
🏡 Unterkunft mit Ausblick: Die Jugendherberge Sorpesee
🏖️ Direkte Lage am See
🚻 Moderne Zimmer mit Bad (auch für Betreuer)
💦 Eigene Wassersportstation
📺 Gruppenräume für Workshops und Abendprogramm
🥙 Nachhaltige Verpflegung (auch vegetarisch/vegan möglich)
🌲 Outdoorflächen mit Lagerfeuerstelle, Kletter- & Spielmöglichkeiten
Die Zertifizierung als „Jugendherberge für Ferienfreizeiten“ zeigt: Hier treffen pädagogische Qualität und Freizeitspaß auf ideale Weise zusammen, sodass eine perfekte Englisch-Klassenfahrt oder Feriencamp entstehen kann.
🎒 Pädagogische Qualität, die bleibt
Was unsere Englisch-Camps und Klassenfahrten so besonders macht, ist der pädagogische Anspruch:
🔑 Schlüsselkompetenzen stärken
In Teamchallenges, Kooperationsaufgaben oder Storytelling-Sessions stärken die Teilnehmenden ihre Kommunikationsfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Selbstwirksamkeit – alles auf Englisch.
🌍 Interkulturelles Lernen
Englisch wird nicht als „Schulfach“, sondern als Werkzeug erlebt – um Beziehungen zu knüpfen, sich auszudrücken, Neues zu entdecken. Das öffnet Türen – sprachlich und kulturell.
📚 Lehrplankompatibel & ergänzend
Unsere Inhalte sind abgestimmt auf schulische Lehrpläne, gehen aber bewusst darüber hinaus: mehr Praxis, mehr Bewegung, mehr Erleben.
📌 Fazit: Zwei Seen, unzählige Chancen
Biggesee und Sorpesee sind mehr als schöne Orte – sie sind Lernräume voller Leben. Für Schulklassen, Familien oder Gruppen, die Englisch nicht nur lernen, sondern erleben wollen. Für Betreuer und Lehrkräfte, die eine gelungene Mischung aus Sprache, Abenteuer und Pädagogik suchen. Und für Kinder und Jugendliche, die sich ausprobieren, wachsen und entdecken wollen – in der Natur und in einer neuen Sprache.
Neugierig geworden? Dann entdecke jetzt unsere Camps und Projektwochen:
Comments